Talentscouting NRW
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus Familien ohne akademische Erfahrung und/oder mit Zuwanderungsgeschichte
Ziel des Programms:
Das Programm soll so zu mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit beitragen.
Kurze Beschreibung des Programms:
Im Rahmen des Talentscouting-Programms werden Schülerinnen und Schüler langfristig, von der 10. Klasse bis ins Studium, intensiv beraten und in ihrer Entwicklung und auf ihrem individuellen Bildungsweg unterstützt und begleitet.
Volle Auslastung: 3 Talentscouts – 1108 Talente von 27 Schulen (Stand: 2022)
Laufzeit: unbefristet
Ausrichtende Einrichtung: Studierendenservice/SSC
Ansprechperson: Simone Jawor-Jussen
Kontakt: simone.jussen(at)hhu.de
Webauftritt: www.hhu.de/talentscouting