Die Section Diversity bietet ein Sensibilisierungstraining für interessierte Dozierende an, um sich mit spezifischen Themen rund um Diversity in der Lehre zu befassen. Dabei geht es um folgende Themen:
- Reflexion eigener Wahrnehmungsmuster, Werte und Verhaltensweisen und ihre Auswirkungen auf die Lehre
- Stärkung der Wahrnehmung von Ausgrenzungs- und Diskriminierungsmechanismen
- Reflexion eigener Privilegien sowie der eigenen Position als Lehrende*r sowie deren Einfluss auf die Planung und Durchführung von Lehre sowie damit verbundenen Bewertungssituationen
- Anhand konkreter Fallbeispiele Strategien zum Umgang mit Diversity im beruflichen Alltag entwickeln
Ziele:
- Diskriminierende (Sprach-) Handlungen erkennen und diskriminierungssensible Alternativen im (Lehr-) Alltag anwenden können
- Eigene Privilegien und ihre Bedeutung für die Planung und Durchführung von Lehre sowie damit verbundene Bewertungssituationen kennen
- Eine diskriminierungssensible Haltung besitzen und konkrete Strategien, um diese im eigenen Lehrkontext praktisch umzusetzen